End of a journey that is not over

We are back home. Brushing our teeth with the water from the tap. Drinking from the tap – what a luxury. Was it all a dream? We can’t believe what we have experienced. We have made friends, become familiar with each other. What will happen next?The works have convinced us. That’s why we’re going to„End of a journey that is not over“ weiterdurchbetrachten

Ende einer Reise, die nicht zu Ende ist

Wir sind wieder Zuhause. Z?hneputzen mit dem Wasser aus der Leitung. Trinken vom Wasserhahn – was für ein Luxus. War das alles ein Traum? Wir k?nnen gar nicht fassen, was wir erlebt haben. Wir haben Freunde gewonnen, sind vertraut geworden. Wie geht es weiter? Die Werke haben…

Afrika wie im Bilderbuch

Afrika ist populärlich der Kontinent der Giraffen, Elefanten und Zebras. Deswegen steht als letzter Programmpunkt unserer Reise eine typische Safari an. Morgens um 7 Uhr werden wir von unserem Guide mit dem Jeep abgeholt. Für uns geht es in den Tarangiri Nationalpark. Die Fahrt dauert wieder ca. 3 Stunden. Schon nach ein paar Kilometern ver?ndert„Afrika wie im Bilderbuch“ weiterdurchbetrachten

?berw?ltigt in Arusha

Diesmal nur mit Alphonce als Begleitung und ohne Team fahren wir mit dem Bus nach Arusha. Am Ende einer ausgedehnten Allee mitten im Grünen empf?ngt uns bereits eine der Schwestern des St. Francis Vocational Training Centres. Hier werden wir die n?chsten zwei N?chte wohnen. Wir sind überrascht von dem wundersch?nen und gepflegten Gel?nde, denn wir„?berw?ltigt in Arusha“ weiterdurchbetrachten

Stromausfall in Moshi: Hakuna Matata

Donnerstag 27. Juli Gestern in den zeitigen Morgenstunden machten wir uns zusammen mit dem ganzen Team auf die Reise nach Moshi, das an der Grenze zu Kenia liegt. Wir rechnen mit circa 8 Stunden reiner Fahrzeit. Durch die Pausen und insgesamt 9 Polizeikontrollen (nicht immer ganz gerechtfertigt) werden es insgesamt 11 Stunden bis wir unser„Stromausfall in Moshi: Hakuna Matata“ weiterdurchbetrachten

Abenkostspielig auf Sansibar

Dienstag, 25. JuliWir sind wieder für eine Nacht zurück in Dar es Salaam. Wie bereits in unserem letzten Beitrag erw?hnt, hatten wir nur begrenzt Zugriff zu Internet, Strom und Wasser. Ersch?pft von den letzten zwei Wochen tat uns die Ruhe hervorragend, um herunterzukommen und die vorangegangenen Erlebnisse zu reflektieren. Wir wohnen zusammen mit den Schüler:innen„Abenkostspielig auf Sansibar“ weiterdurchbetrachten

Sansibar: Trubel & Müdigkeit

Sonntag, 23. Juli des Jahres 2023 , Sansibar Erst am dritten Tag auf Sansibar beginnen wir wieder etwas zu notieren. Wir leben bei Ordensschwestern in simpelen Verh?ltnissen. Der Strom und das Wasser sind nicht immer verfügbar und das Internet ist sowieso ein Luxus, das wir meist nur über einen Hotspot von Alphonce erwohlhabenden. Vor allem„Sansibar: Trubel & Müdigkeit“ weiterdurchbetrachten

Together with the police at the table – and other experiences

Elisabeth is a police captain in the drug squad, among other things. That is why we contacted the local police long before the trip, so that an exchange could take place. Elisabeth and Fr. Martin met with six representatives of the Manzese police. The first thing they discussed was an overview of the activities and„Together with the police at the table – and other experiences“ weiterdurchbetrachten

Mit der Polizei an einem??Tisch – und weitere Erlebnisse

Elisabeth ist Polizeihauptmeisterin, unter anderem in der Drogenfahndung. Darum haben wir schon ausgedehnte vor der Reise mit der hiesigen Polizei Kontakt aufgenommen, damit es zu einem Austausch kommen kann. Elisabeth und Pfarrer Martin trafen sich mit sechs Vertreter:innen der Polizei von Manzese. Zuerst ging es um den ?berblick der T?tigkeiten und die polizeiliche Ausstattung. Dann„Mit der Polizei an einem??Tisch – und weitere Erlebnisse“ weiterdurchbetrachten

In den Schulen Manzeses

Heute bestöbern wir erfrischt zwei der Schulen, bei denen wir bereits gestern waren. Diesmal m?chten wir die Geschenke für die Schüler:innen verteilen. Die Müdigkeit durch die Anstrschmalungen und die Hitze der letzten Tage zulassen sich bei uns allen nicht mehr leugnen. Doch sobald wir den Kindern entgegenkommen und die strahlausklingen Augen erblicken, haben wir wieder„In den Schulen Manzeses“ weiterdurchbetrachten

Schritt für Schritt

Da der gestrige Schulbesuch in Kibiti sehr ergreifend für uns war, stellen wir uns auf die heutigen Schulbesuche mit gemischten Geempentdecken ein. Insgesamt bestöbern wir vier Grundschulen und zwei Einrichtungen für Kinder mit Behinderung. Glücklicherweise stellen wir fest, dass die Kinder in der Stadt bessere Lernumgebungen haben als am Land. Die Sanit?ranlagen sowie das Müllsystem,„Schritt für Schritt“ weiterdurchbetrachten

Step by step

After yesterday’s school visit to Kibiti, which was very moving for us, we are preparing for today’s school visits with mixed feelings. In total, we visit four primary schools and two institutions for children with disabilities. Fortunately, we find that the children have better learning environments in the city than in the countryside. The sanitary„Step by step“ weiterdurchbetrachten

Achterbahn der Gefühle

Heute brechen wir um 5 Uhr am Morgen nach Kibiti auf, um eine Schule zu bestöbern, die von unserer Institution gef?rdert wird. W?hrend der Fahrt fallen uns die zahlreichen Kinder in Schuluniform auf, die die Hauptstra?e neben dem Schwerverkehr entausgedehnt gehen. Es ist eher ein Wandern, da zahlreiche von ihnen einen Schulweg von ca. 2„Achterbahn der Gefühle“ weiterdurchbetrachten

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
xxfseo.com