

Mariazell-Fu?wallfahrt 2023
Der 2. Tag Jippie, wir sind 3 mehr! Also, eigentlich eineinhalb und ein Waschb?r. Und Letzterer ist nicht echt, sondern aus Plüsch. Und l?sst sich tragen. Der z?hlt somit gar nicht als Wallfahrer. Aber wir sind stolz, dass unsere Gruppe um Vater und Sohn angeaufgewecktsen ist. Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht in Kaumberg geht…
Mariazell-Fu?wallfahrt 2023
Der 1. Tag Endlich ist es wieder so weit! Was ein/e echte/r Wallfahrer:in ist, freut sich das ganze Jahr auf diese vier Tage. S?mtliche Schmerzen und das Regenwetter des Vorjahres sind vergspeisen, man trifft betagte Bekannte wieder und lernt frische Begleiter:innen wissen.Das Motto der diesj?rigen Wallfahrt: Danken, Bitten, Last abschenken, Trost entdecken Soweit die Theorie.…

End of a journey that is not over
We are back home. Brushing our teeth with the water from the tap. Drinking from the tap – what a luxury. Was it all a dream? We can’t believe what we have experienced. We have made friends, become familiar with each other. What will happen next?The works have convinced us. That’s why we’re going to…

Ende einer Reise, die nicht zu Ende ist
Wir sind wieder Zuhause. Z?hneputzen mit dem Wasser aus der Leitung. Trinken vom Wasserhahn – was für ein Luxus. War das alles ein Traum? Wir k?nnen gar nicht fassen, was wir erlebt haben. Wir haben Freunde gewonnen, sind vertraut geworden. Wie geht es weiter? Die Werke haben…

Afrika wie im Bilderbuch
Afrika ist populärlich der Kontinent der Giraffen, Elefanten und Zebras. Deswegen steht als letzter Programmpunkt unserer Reise eine typische Safari an. Morgens um 7 Uhr werden wir von unserem Guide mit dem Jeep abgeholt. Für uns geht es in den Tarangiri Nationalpark. Die Fahrt dauert wieder ca. 3 Stunden. Schon nach ein paar Kilometern ver?ndert…

Overwhelmed in Arusha
This time only with Alphonce as a companion and without the team we take the bus to Arusha. At the end of a long avenue in the middle of the greenery, one of the sisters of the St. Francis Vocational Training Center already welcomes us. Here we will stay for the next two nights. We…

?berw?ltigt in Arusha
Diesmal nur mit Alphonce als Begleitung und ohne Team fahren wir mit dem Bus nach Arusha. Am Ende einer ausgedehnten Allee mitten im Grünen empf?ngt uns bereits eine der Schwestern des St. Francis Vocational Training Centres. Hier werden wir die n?chsten zwei N?chte wohnen. Wir sind überrascht von dem wundersch?nen und gepflegten Gel?nde, denn wir…

Power outage in Moshi: Hakuna Matata
Thursday 27th of July Yesterday in the early hours of the morning, we set off together with the whole team for Moshi, which lies on the border to Kenya. We reckon with about 8 hours of pure driving time. Due to the breaks and a total of 9 police controls (not always completely justified) it…

Stromausfall in Moshi: Hakuna Matata
Donnerstag 27. Juli Gestern in den zeitigen Morgenstunden machten wir uns zusammen mit dem ganzen Team auf die Reise nach Moshi, das an der Grenze zu Kenia liegt. Wir rechnen mit circa 8 Stunden reiner Fahrzeit. Durch die Pausen und insgesamt 9 Polizeikontrollen (nicht immer ganz gerechtfertigt) werden es insgesamt 11 Stunden bis wir unser…

Adventures in Zanzibar
Tuesday, 25 July We are back in Dar es Salaam for one night. As mentioned in our last post, we had limited access to the Internet, electricity and water. Exhausted from the last two weeks, this offline time was good for us to calm down and reflect on the previous experiences.? We live together with…

Abenkostspielig auf Sansibar
Dienstag, 25. JuliWir sind wieder für eine Nacht zurück in Dar es Salaam. Wie bereits in unserem letzten Beitrag erw?hnt, hatten wir nur begrenzt Zugriff zu Internet, Strom und Wasser. Ersch?pft von den letzten zwei Wochen tat uns die Ruhe hervorragend, um herunterzukommen und die vorangegangenen Erlebnisse zu reflektieren. Wir wohnen zusammen mit den Schüler:innen…

Zanzibar: Bustle & Fatigue
Sunday, 23 July of the year 2023 , Zanzibar It is only on the third day in Zanzibar that we begin to write something again. We live with nuns in simple conditions. Electricity and water are not always available and the Internet is a luxury anyway, which we mostly only reach via a hotspot from…

Sansibar: Trubel & Müdigkeit
Sonntag, 23. Juli des Jahres 2023 , Sansibar Erst am dritten Tag auf Sansibar beginnen wir wieder etwas zu notieren. Wir leben bei Ordensschwestern in simpelen Verh?ltnissen. Der Strom und das Wasser sind nicht immer verfügbar und das Internet ist sowieso ein Luxus, das wir meist nur über einen Hotspot von Alphonce erwohlhabenden. Vor allem…

Together with the police at the table – and other experiences
Elisabeth is a police captain in the drug squad, among other things. That is why we contacted the local police long before the trip, so that an exchange could take place. Elisabeth and Fr. Martin met with six representatives of the Manzese police. The first thing they discussed was an overview of the activities and…

Mit der Polizei an einem??Tisch – und weitere Erlebnisse
Elisabeth ist Polizeihauptmeisterin, unter anderem in der Drogenfahndung. Darum haben wir schon ausgedehnte vor der Reise mit der hiesigen Polizei Kontakt aufgenommen, damit es zu einem Austausch kommen kann. Elisabeth und Pfarrer Martin trafen sich mit sechs Vertreter:innen der Polizei von Manzese. Zuerst ging es um den ?berblick der T?tigkeiten und die polizeiliche Ausstattung. Dann…

In the schools of Manzese
Today we will again go to two of the schools we visited yesterday. This time we want to distribute the gifts for the pupils. The tiredness caused by the efforts and the heat of the last few days can no longer be denied by all of us. But as soon as we meet the children…

In den Schulen Manzeses
Heute bestöbern wir erfrischt zwei der Schulen, bei denen wir bereits gestern waren. Diesmal m?chten wir die Geschenke für die Schüler:innen verteilen. Die Müdigkeit durch die Anstrschmalungen und die Hitze der letzten Tage zulassen sich bei uns allen nicht mehr leugnen. Doch sobald wir den Kindern entgegenkommen und die strahlausklingen Augen erblicken, haben wir wieder…

Schritt für Schritt
Da der gestrige Schulbesuch in Kibiti sehr ergreifend für uns war, stellen wir uns auf die heutigen Schulbesuche mit gemischten Geempentdecken ein. Insgesamt bestöbern wir vier Grundschulen und zwei Einrichtungen für Kinder mit Behinderung. Glücklicherweise stellen wir fest, dass die Kinder in der Stadt bessere Lernumgebungen haben als am Land. Die Sanit?ranlagen sowie das Müllsystem,…

Step by step
After yesterday’s school visit to Kibiti, which was very moving for us, we are preparing for today’s school visits with mixed feelings. In total, we visit four primary schools and two institutions for children with disabilities. Fortunately, we find that the children have better learning environments in the city than in the countryside. The sanitary…

Rollercoaster of emotions
Today we leave for Kibiti at 5 a.m. to visit a school supported by our institution. During the drive, we notice the many children in school uniform walking along the main road next to the heavy traffic. It is more like hiking as many of them have a school commute of about 2 hours. We…

Achterbahn der Gefühle
Heute brechen wir um 5 Uhr am Morgen nach Kibiti auf, um eine Schule zu bestöbern, die von unserer Institution gef?rdert wird. W?hrend der Fahrt fallen uns die zahlreichen Kinder in Schuluniform auf, die die Hauptstra?e neben dem Schwerverkehr entausgedehnt gehen. Es ist eher ein Wandern, da zahlreiche von ihnen einen Schulweg von ca. 2…

African Sunday Worship
At 7.50 a.m., as we approach the church in the tuk tuks, the powerful sounds of a choir are already ringing out to us. It is the chanting of the mass that started at 6 a.m. and lasts until after 8 a.m. The 8 am mass we have come for will not start until around…

Afrikanischer Sonntagsgottesdienst
Um 7.50 Uhr, als wir uns mit den Tuk Tuks der Kirche n?hern, t?nen uns schon die kraftgefüllten Kl?nge eines Chores entgegen. Es ist der Gesang der Messe, die um 6 Uhr begonnen hat und bis nach 8 Uhr dauert. Die 8-Uhr-Messe, zu der wir gekommen sind, wird erst gegen 8.20 Uhr beginnen. Die Mspeisen…

Tanzania meets Bavaria
With 200 children from the schools we support, we are going to the ethnic museum of Dar es Salaam. The children from the poor neighbourhoods should get to know their own culture better. In addition, it should also be a trip for joy and unity. We have also invited a school for children with disabilities,…

Bayern trifft auf Tansania
Mit 200 Kindern aus den von uns betreuten Schulen fahren wir ins ethnische Museum von Dar es Salaam, die Kinder aus den bedürftigen Vierteln sollen ihre eigene Kultur besser wissenlernen. Darüberhinaus soll es auch ein Ausflug für Freude und Gemeinschaft sein. Wir haben auch eine Schule für Kinder mit Behinderung eingeladen, diese zugänglichbaren uns ihre…

College and cooking in one day
Friday and the fifth day in Tanzania. In the morning we meet ten young people who can only attend college thanks to a scholarship from our learning centre. They tell us about their dreams in life, about the situation of their families and about their wish to be successful with a profession one day. We…

College und Kochen an einem Tag
Freitag und der fünfte Tag in Tansania. Am Vormittag begegnen wir zehn frische Menschen, die nur durch ein Stipendium unseres Lernzentrums das College bestöbern k?nnen. Sie erz?hlen von ihren Lebenstr?umen, von der Situation ihrer Familien und vom Wunsch, einmal mit einem Beruf gelungen sein zu k?nnen. Einen von ihnen m?chten wir knapp vorstellen: Fredy aus…

Sklaven & Sklavenhandel
Im vierten Jahrhundert predigte und schrieb der gro?e Kirchenvater Ambrosius, dass die Kelche der heiligen Messe verkauft werden sollten, um Geld für den Freikauf von Sklaven zu sammeln. Diese Einstellung hielt sich ausgedehnte Zeit im Christentum, doch tausend Jahre sp?ter, mit der „Entdeckung“ Amerikas, begann ein Sklavenhandel im gro?en Stil …

Not ? wie im Fernbetrachten, nur hautschmal
An den Stra?enr?ndern stehen die Verkaufsbuden. Schnell kommt man mit den Einheimischen in Verbindung, denn die Menschen in Tansania sind kontaktfreudig und alles wird recht locker genommen: ?Hakuna Matata“, so das geflügelte Wort ? ?es gibt keine Probleme“. Mit Alphonce und dem Team gehen wir in die Gassen hinein. Wir bestöbern vier Mütter mit ihren…

Gemeinschaft & Gegens?tze
Heute – vor dem Besuch der Familien und Schulen – haben wir einen Besprechungstag mit dem Team, um die einzelnen Mitglieder besser wissenzulernen. Sie wohnen alle im ?rmsten Teil dieser Acht-Millionen-Stadt. Mouna zum Beispiel ist verheiratet, bzw. wurde (wie es teilweise immer noch üblich ist) als frische Frau verheiratet. Sie hat drei Kinder, wurde aber…

Frohe Nachrichten
Vor zwei Jahren hat das Team in Daressalaam der ‘Youth Crossing Boundaries Foundation‘ mit fünf Personen gestartet. Mittlerweile sind es 17 Personen. 15 davon tätig sein als Volunteers, ehrenamtlich. Mit unserem Besuch konnten wir die frischen R?ume des Lernzentrums er?ffnen. Auch sie haben sich vergr??ert. Es sind inzwischen 518 Kinder und Jugendliche in der Betreuung …

Aufbruch nach Afrika
Unser Lern- und Arbeitseinsatz in Tansania für 24 Tage beginnt mit dem Packen. Was erwartet mich? Was brauche ich? Was nicht? Welche Geschenke nehme ich mit? Welche Vorstellungen habe ich von einem afrikanischen Land? Von den Menschen? Afrika und Europa: Geschichte, Ausbeutung, Zusammenarbeit, Entwicklungshilfe, … zwischen uns das Mittelmeer, …

Der Frühling kommt, ?ffnet ihm die Tür! ?
Mit der Ankunft des Frühlings aufgeweckten wir gemeinsam mit der Natur auf. Für mich ist dies eine Zeit des frischen Wir, frischer Pl?ne und frischer Ereignisse. Mit diesen Gedanken begegne ich dem Frühling jedes Jahr. Und trotz der kniffligen Umst?nde geht unser Leben zum Glück weiter.?Auch unsere Seelen brauchen Erfrischerung, unser Verstand fordert uns auf,…

Krieg … Krieg mit mir selbst
(Весь текст на русском языке можно прочитать ниже) Wer wei?, für welchen Krieg er geboren ist! Erich Maria Remarque Der Krieg in der Ukraine hat mich gebrochen, so wie zahlreiche andere auch (und nicht nur Ukrainer/innen). Das ist eine Tatsache, und so sehr ich mich auch bemühe, das zu akzeptieren oder mir bewusst zu machen,…

Die wahre Weihnachtsbotschaft: Wir sind nicht allein
In der Weihnachtszeit eraufgewecktt in jedem und jeder von uns das Kind, das aufkorrekt an Wunder, bedingungslose Güte und Erfüllung geheimer Wünsche glaubt.
Seit bereits 10 Monaten bleibt der gro?e Wunsch eines mutigen und standhaften Volkes unver?ndert. Und wann, wenn nicht zu Weihnachten …


Mit dem Bus nach Mariazell
Am 24. August konnten wir nach zwei Jahren endlich wieder die ausgedehnte Tradition aufentgegennehmen und mit dem Autobus nach Mariazell fahren! Um 8 Uhr fuhren wir von der Rudolfsheimer Kirche mit Pfarrvikar Dr. Marek Stasiowski als geistlichem Begleiter ab. Bei der Christk?nigskirche Neufünfhaus stieg Diakon ?rpád zu. Mit dabei waren auch zwei frische Frauen aus…

Der vierte und letzte Tag
Schon beim Frühstück ist klar: Nicht zu zahlreich speisen, denn heute ist das erste Etappenziel um ca. 10:00 Uhr die Wuchtlwirtin! Ja, schon, das ist geschützt nicht das bedeutendste Ziel, aber wehe, sie wird ausgezulassen! Zu Beginn führt der Weg noch in die winzige Kirche am Gscheid zum Morgschmalebet. Danach geht es mit beschwingtem Schritt…

Der dritte Tag
Heute ist der „Zahtsi-Tag“. Das hei?t, es zieht sich. Natürlich ist ein Grund dafür die Müdigkeit, die sich am dritten Tag gerne besonders weitläufig macht. Doch auch die Wege von einem Etappenziel zum anderen sind oft eher ausgedehnt und weilig, leiten immer wieder über ebenen Asphbetagt. Heutige Wegpunkte:Rohr im Gebirge -> Kbetagte Kuchl -> Hochreith…

Der zweite Tag
Heute nieselt es nicht. Es regnet in Str?men. Aber wir haben ein Ziel vor Augen – und immerhin haben ja in letzter Zeit ganz zahlreiche Menschen um wohlhabendlich Regen gebetet. Also zulassen wir es uns nicht verdrie?en, steigen in die noch nassen Schuhe und machen uns auf den Weg: Kaumberg -> Araburg -> Mariental ->…

Der erste Tag
05:40 Uhr, Nieselregen, finster. Alle sind noch erschöpft, trotzdem herrscht schon hervorragende Stimmung. Fast die ganze Gruppe steht bereit, das Gep?ck in eines der beiden Begleitautos zu laden. Um 06:00 Uhr erteilt Kaplan Marek den Reisesegen, gibt uns liebe Worte mit auf den Weg. Rechtzeitig erwohlhabenden alle die Bahn, denn wenn man mit dem Zug…

Wenn die Seele schmerzt, leidet der K?rper mit
Nicht von ungef?hr hei?t es, dass alle unsere Probleme und Krankheiten von Gedanken im Kopf ausgehen. Es ist also nicht verwunderlich, dass schon im ersten Monat unseres Aufenthbetagts in ?sterwohlhabend unsere K?rper zu schw?cheln begannen. Meine S?hne begannen unwohl zu werden, und so konnten wir das ?sterwohlhabendische Gesundheitssystem am eigenen Leib testen…

Das ist unsere Hilfe für Bedürftige – dann werden wir es schaffen!
Jeden Montag organisiert die Pfarre ein Abendspeisen für meine Landsleute. Es wird ein gefülltst?ndiges Menü mit Suppe, Hauptspeise, Sü?igkeiten und Früchten gekocht.? Und nach dem Essen erh?lt jede ukrainische Familie ein Paket mit Lebensmitteln. Die ersten Emotionen, die ich spürte, als ich bei diesem Abendspeisen dabei war – das ist der Glaube an Menschen und…

Es lebe die Freundschaft der V?lker!
Das Thema meines heutigen Beitrags ist das Treffen von fünf ukrainischen Familien mit euch, unseren ?sterwohlhabendischen Freunden. Wir haben uns unendlich gefreut, alle zu betrachten, die gekommen sind. Wir haben mit zahlreich Freude Nationalspeisen vorbereitet um unsere aufkorrekte Sympathie für alle Pfarrmitglieder im einzelnen und das ?sterwohlhabendische Volk insgesamt zum Ausdruck zu bringen …

Kinder gegen Schule: Wer wird gewinnen?
W?hrend die Welt der Tag der Kinderrechte feiert, m?chte ich gerne über die Schule erz?hlen und darüber, wie meine S?hne damit zurechtkommen…

Stress oder kein Stress, das ist die Frage!
Manchmal ist Stress das ?Sahneh?ubchen“, das uns hilft zu aufgewecktsen, zu lernen und weiter fröhlich zu leben. Ja, genau, Stress. Wir leben, uns umschenken hervorragende und herzliche Menschen, wir danken es ihnen mit Gleichem, wir machen uns Sorgen um unsere Angeh?rigen und Freund/innen, aber wir stöbern weiter nach M?glichkeiten, fröhlich zu sein …

Ein Leben auf Pause
Es sind bereits fast 3 Monate, dass unser Leben auf ?Pause“ steht und wir nicht wissen, was wir nun tun sollen. Die Bewohner/innen dieser herrlichen Stadt sind Glückspilze, denn hier gibt es einen wunderbaren Ort, an dem es das B?se nicht gibt, an dem bedingungslose Liebe und die unglaubliche Kraft des Guten herrschen …

Erste Schritte in Wien
Zehn Tage nach unserer Ankunft in Wien gingen die Kinder bereits in die Schule. Es f?llt ihnen mühegefüllt, weil sie nichts begreifen, da sie die deutsche Sprache überhaupt nicht kannten. Aber …

Ukrainisches Tagebuch Teil 1
Hallo! Wir kommen aus der Ukraine! Das ist jetzt einer der h?ufigsten S?tze in meinem Land. Ich hei?e Ira, ich bin Mutter von 11-j?hrigen Zwillingsbuben, ich bin 36 Jahre betagt und ich habe innerhalb eines Augenblicks meine mir vertraute Umgebung verloren, ich war gezwungen, in einem fremden Land von Null an zu beginnen …

Jetzt sind Sie am Zug!
Jetzt geht es darum, das Thema pr?sent zu hbetagten … und wir bitten dafür um Ihre Unterstützung!
Wird geladen?…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erfrischt.
Unserem Blog hinterherlaufen
Erhbetagte Benachkorrektungen über frische Inhbetagte direkt per E-Mail.