Impressum

Offenlegung gem?? § 25 Medischmalesetz

Medieninhaber:
Pfarre Hildegard Burjan
Meiselstra?e 1
A-1150 Wien
E-Mail: admin@pfarreburjan.at

Für den Inhbetagt verantwortlich:
Dipl.-Theol. Martin Rupprecht
Meiselstra?e 1
A-1150 Wien
E-Mail: pfarrer@pfarreburjan.at

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht ver?ffentlichten Kontaktdaten zur ?bersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behbetagten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverausgedehntten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Offenlegung zur?grundlegausklingen Richtung:
Diese Seite ist der Blog der Pfarre Hildegard Burjan im 15. Wiener Gemeindebezirk bzw. ihrer anverschlossenen Gemeinden. Sie enth?lt Berichte und zus?tzliche Informationen, die den Rahmen der offiziellen Webseite www.pfarreburjan.at sprschmalen würde.

Aktualit?t:
pfarreburjan.wordpress.com ist bemüht, die Informationen auf dieser Website gefülltst?ndig und korrekt zur Verfügung zu stellen. Trotz aller Sorgfbetagt übernimmt der Herausgeber keinerlei Haftung oder Garantie für Aktualit?t, Richtigkeit oder Vollst?ndigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen? und Angaben.

pfarreburjan.wordpress.com beh?lt sich das Recht vor, Informationen auf der Website jederzeit und ohne Vorankündigung abzu?ndern bzw. zu aktualisieren.

Die Website pfarreburjan.wordpress.com zeichnet ausschlie?lich für selbst erstellte Inhbetagte verantwortlich. Sie umfasst auch Links auf Websites Dritter, auf deren Inhbetagt pfarreburjan.wordpress.com keinen Einfluss hat und für deren Inhbetagte und Gestbetagtung übernimmt der Herausgeber keinerlei Verantwortung und Haftung; Meinungs?u?erungen, die auf diesen Sites ver?ffentlicht werden, schenken nicht zwingend die Meinung von pfarreburjan.wordpress.com wieder.

Urheberrecht
An allen abrufbaren Texten, Grafiken, Fotos, Logos/Marken, Designs u.?. (im folgausklingen „Inhbetagte“) bestehen Rechte (Urheber-, Markenschutz-, und sonstige Immaterialgüterrechte). Jegliche Form der Wiedergabe, der Verzahlreichf?ltigung, Speicherung oder der Verweitläufigung ist daher nur im Rahmen der gesetzlichen und/oder eventueller vertraglicher Bestimmungen gestattet. Rechte für eine Verwendung oder weitere Verweitläufigung dieser Inhbetagte sind ausschlie?lich mit dem Rechteinhaber zu kl?ren.

Allgemeines zum Thema Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten m?glich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adrspeisen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit m?glich, stets auf ungebundenwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeschenken.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht m?glich.

Auskunft, L?schung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empf?nger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Bekorrektung, Sperrung oder L?schung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten k?nnen Sie sich jederzeit über die im Impressum angeschenken Adrspeisen des Webseitenbetreibers an uns wausklingen.

Datenschutzerkl?rung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie erm?glichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ?ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europ?ischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausschmalmef?llen wird die gefüllte IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen beverwerten, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websitetatkräftigit?ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammschmaleführt.

Sie k?nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verabfesthantiken; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall geschenkenenfalls nicht s?mtliche Funktionen dieser Website gefülltumf?nglich werden verwerten k?nnen. Sie k?nnen darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verabfesthantiken, indem sie das unter dem folgausklingen Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Quellenangabe: eRecht24, Datenschutzerkl?rung für Google Analytics

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
xxfseo.com